Bühne / Veranstaltungen
Rosa! Menschsein ist vor allem die Hauptsache.
11.10.2020 15 Uhr im TPZ, Achtermannstr. 24, Vorbestellungen: tpz@muenster.de
Bei schönem Wetter findet diese biographische Lesung über die wunderbare Rosa Luxemburg im Garten statt.
Biografische Lesung über eine weitgehend unbekannte Seite der eindrucksvollen und berührenden Rosa Luxemburg
Mit: Gabriele Brüning & Manfred Kerklau
Rosa Luxemburg: grandiose Rednerin, Ruhestörerin, zierliche Person, niederträchtig Ermordete, Gefängnispoetin, Vogelfreundin und Botanikerin.
Ihre Briefe aus dem Gefängnis sind zentraler Angelpunkt dieser Lesung.
Sie zeigen eine tief empfindende Frau – den Menschen und dem Leben zugewandt, positiv, bewundernd optimistisch, manchmal tieftraurig und einsam, aber immer jedes Leben achtend und liebend.
Ein großes Vorbild mit einem durch und durch humanistischen Menschenbild. In der Recherche fiel uns die unbekannte Seite von Rosa Luxemburg auf, die Botanikerin und Naturliebhaberin.
Für diese Werkstattauführung haben wir aus ihren Briefen aus dem Gefängnis eine einstündige Lesung zu dieser Seite Rosa Luxemburgs erstellt.
Ihre tiefe Menschlichkeit und mitfühlende Seele sind Fokus dieser Lesung. Im Rahmen der Werkstatt Demokratie des Stadtensembles
Kosten: 14.- € (9.- € erm.)
Gefördert im Rahmen der NEUEN WEGE durch das Kultursekretariat NRW